GÄSTEBUCH


Ich freue mich über viele Einträge mit Ihren Anfragen und Wünschen, Kommentaren, Lob und Kritik.

Wenn Sie mit anderen Nutzern direkt in Kontakt treten möchten oder eine direkte Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre Mailadresse innerhalb Ihres Gästebucheintrags anzugeben.

Unpassende oder der Intention dieser Homepage zuwiderlaufende Einträge werden kommentarlos gelöscht.


Gästebuch

478 Einträge auf 96 Seiten
Christian Müller
15.09.2025 10:43:11
Guten Tag,
seit Anfang letzten Jahres interessiere ich mich sehr für Ahnenforschung. Meine Familie väterlicherseits kamen aus der Gegend Weipert, Böhmisch Wiesenthal, Stolzenhain, Böhmisch Hammer. Meine Urgroßmutter war eine gebürtige Hieke aus Böhmisch Hammer/Lauxmühle. Vor kurzem habe ich herausgefunden, dass die Hiekes selber aus Dittersbach kamen. Zwei Johann Hiekes habe ich bisher gefunden, die älteste Person war ein Johann Hieke, geboren um 1760, Ehemann von Anna Elisabeth Filler. Hat jemand eventuell mehr Informationen über die Hiekes aus Dittersbach?
Vielen Dank im Voraus,

mit freundlichen Grüßen,
Christian Müller
Blankersdorfer
13.09.2025 15:04:36
Hallo

1903 lassen beide eine Tochter in Hillemühl taufen. Anbei der Link zur Seite im Taufbuch:
https:­//­vademecum.­soalitomerice.­cz/­vademecum/­PaginatorMedia.­action?­_sourcePage=­hRgA9V7RXxlJZbXfI06Dq8DJ­75tiAoTbrf1JxWFAiKoEYyFu­8Vk08sw39_­5VFxjtcvcfWSUpkVq0JcCQYe­lFqCdyJpLTNwHzwMnGEDteAf­s%­3D&row=­286

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard
Michael Süßmann
12.09.2025 23:37:23
Hallo, ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren aus Hillemühl, leider kann ich im Internet direkt nicht fündig werden. Gibt es noch ein Adressbuch von dort um 1900? Konkret geht es um Franz (Maschinist) und Emilie Winkler. Vielen Dank
Götz Tampe
11.09.2025 14:31:42
Hallo, ich würde gern mit Frau Elke Dees-Löbel Kontakt aufnehmen, da auch ich einen Stammbaum der Familie Tampe aus Malschwitz Nr.1 ab 1605 habe und diesen mit ihrem sehr gern abgleichen würde.
Vielen Dank
Jürgen Haseloff
13.08.2025 17:24:54
Sehr geehrter Herr Wagner,

ich habe Ihre Kontaktdaten von Susanne Schür, welche ich letztes Wochenende zum Heimattreffen in Königswalde traf.

Ich suche schon länger nach Nachfahren. Meine Vorfahren habe ich mit den zugänglichen Kirchenbüchern gut recherchieren können.
Einziger mit Fotos bekannter Großonkel ist o.g. Rudolf Kunert, welcher Familie in Tetschen/Aussig hatte und in der Tschechoslowakischen Republik bleiben konnte.
Ich habe noch einige Fotos,
auch zu der Beerdigung meines Großonkels und mglw. seiner Frau.

Rudolf Kunert * Poppendörfl 4.8.1900 + Usti nad Labem 24.3.1969
Weniges ist mir bekannt, aber es ist die einzige Chance, heute noch lebende Verwandte in Tschechien zu finden. Rudolf Kunert war 1945 verheiratet mit einer tschechischen Frau und hatte einen Sohn Waldemar Kunert und eine Tochter Hanna Kunert. Das Hochzeitsdatum und die Geburtsdaten der Kinder sind unbekannt. Er blieb in Tschechien mit seiner Familie.
Einige Fotos zeigen ca. 1923 Rudolf Kunert neben seinem Vater Franz Kunert *17.5.1874, seine Schwester Herta *31.1.1904 , seinem Bruder Berthold *6.2.1907 (mein Großvater) und seine Mutter Marie geb. Schieche *26.10.1874 auf dem Poppendörfl Nr.6.
Rudolf Kunerts Sohn Waldemar könnte in den 1930/ Anfang 40er Jahren geboren sein.
Vermutlich ist Tochter Hanna, Hanni genannt in den 1940ern geboren worden.
Hochzeit bei Familie Rudolf Kunert; Hanni (oder Waldemar) heiraten um 1965.
Enkel von Rudolf Kunert zu Besuch in den 1960ern in der „Dulce“?
Wer kennt sie? Wer erkennt sich, Mutter, Vater, Großeltern, Bruder, Schwester, Onkel, Tante?

Sehen Sie eine Möglichkeit an Kontakte zu Nachfahren von ihm zu kommen? Vielleicht leben sie noch dort?
Gibt es Familienforscher in Tetschen oder Aussig?



Gern höre ich von Ihnen
Beste Grüße

Jürgen Haseloff
Anzeigen: 5  10   20